top of page


Motorradausbildung
Für alle Klassen haben wir ein tiefergelegtes Motorrad!
Komm zum Probesitzen!
Die Freiheit auf zwei Rädern zu erleben, ist ein unvergleichliches Gefühl, das viele Menschen begeistert. Ob Du ein absoluter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – unsere Motorradausbildung bietet Dir die Möglichkeit, sicher und kompetent das Fahren zu erlernen.
Motorradklassen
Aufstiegsregelung für Motorrad
Die Aufstiegsregelung für die Motorradklassen in Deutschland ist im Wesentlichen darauf ausgelegt, Fahrern den Zugang zu leistungsstärkeren Motorrädern schrittweise zu ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den verschiedenen Motorradklassen und den Aufstiegsregelungen:
​
Wer den Führerschein der Klasse A1 2 Jahre lang besitzt, kann nur durch eine praktische Prüfung in die Klasse A2 aufsteigen.
Gleiches gilt für den Aufstieg von der Klasse A2 auf die Klasse A.
Es geht nur ein Aufstieg in die nächsthöhere Klasse.
Wer von der Klasse A1 direkt auf die Klasse A möchte, muss erneut eine theoretische und praktische Ausbildung durchlaufen.
Ebenso gilt dies, wenn eine höhere Klasse vor Ablauf der 2 Jahre gemacht werden soll.
​


B196
Wenn Du mindestens 5 Jahre lang Deinen EU-Führerschein der Klasse B besitzt und mindestens 25 Jahre alt bist, kannst Du mit der Schulung B196 E-Leichtkrafträder und 125 ccm-Motorräder fahren.
Die Schulung besteht aus 4 zweiradspezifischen Unterrichten und mindestens 5 Fahrstunden à 90 Minuten.
Eine theoretische oder praktische Prüfung ist nicht erforderlich!
​
bottom of page